

Rappschecke, Deutsches Pferd, *2016
Stockmaß: 172 Zentimeter
Anerkannt für Oldenburg, ZfdP, DSP
WFFS: negativ
Züchter: Yvonne Cybulla, Etgersleben
Decksaison: 01.03. bis 31.07.2022
Einfarbige Stuten: Besamungstaxe 500 €
zzgl. Trächtigkeitstaxe am 01.10.2022: 450 €
Mischerbig bunte Stuten: Besamungstaxe 900 €
zzgl. Trächtigkeitstaxe am 01.10.2022: 600 €
Für Deckkunden mit Sitz im Ausland Decktaxe vorab, Rückerstattung des jeweiligen Teilbetrages bei Nachweis der Nichtträchtigkeit.

Classic Deluxe – bewegungsopulenter Hingucker in seltener Farbgebung
Dieser bildschöne Rappscheckhengst weiß nicht nur optisch zu gefallen, sondern begeistert durch erstklassiges Bewegungsvermögen und hervorragendes Interieur. Er war 2019 bester ZfdP-Hengst der Körung in Kreuth, absolvierte 2021 seinen 50-Tage-Test in Adelheidsdorf. Auch beim Springen kann dieser Eyecatcher überzeugen. Aus seinem 1. Fohlenjahrgang lieferte er bereits ausnahmslos langbeinige, typvolle, schön gezeichnete und sehr bewegungsstarke Prämienfohlen.
Sein Vater Cadeau Noir/Hann. ist bis 3-Sterne-Niveau Intermediaire II erfolgreich, war 3. im Finale des Nürnberger Burg-Pokals und Sieger im Kür-Finale. Dessen braungescheckter Sohn Colanyc war ZfdP-Prämien- und -Siegerhengst in Kreuth, hat 2020 erfolgreich seine HLP in Neustadt-Dosse absolviert. Sohn Confess Color wurde für 1,89 Mio. EUR auf dem Verdener Hengstmarkt verauktioniert.
Mit den Hengsten Christ, De Niro, Calypso II, Belissimo M und Fidermark im fallenden Pedigree kann Classic Deluxe auf beste Leistungsgene verweisen. Muttervater Blickpunkt/Westf. konnte seinerzeit als Vize-Prüfungssieger der HLP überzeugen und ist inzwischen bis Indermediaire I erfolgreich.
Farblich geht Classic Deluxe auf den hocherfolgreichen Körsieger, Prämien- und Elitehengst Samico F von Samber zurück, der selbst mehrfach internationaler Hengstchampion, 3-facher Europasieger, BuCha-Teilnehmer und selbst erfolgreich bis zur schweren Klasse Dressur war. Großvater Samber gilt als Stempelhengst der bunten Warmblutzucht mit eigenen Sporterfolgen bis Klasse S sowohl in der Dressur als auch im Springen.
Statistisch gibt Classic Deluxe seine Tobiano-Scheckung mit einfarbigen Stuten zu 50 % weiter.
Classic Deluxe ist auch zur Bedeckung bunter NICHT-WARMBLUTSTUTEN (also z.B. Barockpintos, Friesen, Tinker, Pinto-Araber, Pinto) zugelassen. Es gelten für diese Nicht-Warmblut-Stuten die gleichen Konditionen wie für einfarbige Warmblut-Stuten, selbstverständlich Splitting.
Fotos: Volker Hagemeister